Resilienz stärken und gesund und fit agieren

42 Lions trafen sich zum Vortrag von Annika Brand und Bernhard Denne (SCOR GmbH) „wie jeder seine Resilienz und mentale Stärke fördern kann, um gesund und fit zu agieren…“ Das Konzept von SCOR beruht auf einer Wanderung in der Natur, bei der die Teilnehmenden ganz bewusst einen Schritt aus dem...

Lesen Sie weiter

Muss Kunst erklärt werden?

Wer diese Frage im Internet recherchiert, wird keine eindeutige Antwort bekommen. Konkret und persönlich konnten sich fast 50 Lions und Gäste nach der Führung durch die Ausstellung des Oberrheinischen Kunstpreises diese Frage selbst beantworten. Frau Claudia Müller (eine der zwei Preisträgerinnenschwestern) und Frau Patricia Potrykus (Leiterin der städtischen Galerie) führten...

Lesen Sie weiter

Unser neuer Präsident: Dr. Albert Glatt!

Bei herrlichem Wetter und mit einem traumhaften Blick über Reben und Rheinebene haben wir am Montag auf dem Weingut Schloss Ortenberg den Präsidentenwechsel vollzogen. Nach kurzen Worten des Pastpräsidenten Markus Bruder und großem, dankbaren Applaus der Lions,  dankte unser neuer Präsident, Dr. Albert Glatt (links im Bild), Markus Bruder (rechts)...

Lesen Sie weiter

1. Mai -Hoffest – wieder ein voller Erfolg!

Bei bestem Wetter und sehr guter Besucheranzahl konnte das 1. Mai- Hoffest auf dem Weingut Roeder von Diersburg als großer Erfolg verbucht werden. Dank auch an dieser Stelle an Steffi und Christoph von Roeder, dass sie uns ihr Zuhause zur Verfügung gestellt haben! Nahezu 100 helfende Hände der „Lions-Familie“ sorgten...

Lesen Sie weiter

Von Fessenbach zum Schuckshof – eine kleine Wanderung mit kulinarischer Begleitung

Am Montagabend, den 22. April 2024, trafen wir uns  in Fessenbach zu einem Spaziergang zum Schuckshof. Der bekannte Buchautor Elmar Langenbacher begleitete uns auf dem Weg und teilte dabei interessante Anekdoten und Informationen aus seinem Buch über Senator Franz Burda mit uns. Von der Festhalle aus ging es über den...

Lesen Sie weiter

IT Trends und Innovation – eine Bereich mit rasant wachsender Bedeutung

Am Montag, 08. April 2024,  durften  wir Herrn Frank Appenzeller, Executive Partner bei Gartner Deutschland GmbH,  begrüßen. Gartner unterstützt mit einem weltweiten Pool von über 2.000 Experten seine Kunden,  fundierte und schnelle Entscheidungen im Bereich Information Technology zu treffen. In seinem Vortrag erläuterte er uns die Wichtigkeit eines CIO (Chief...

Lesen Sie weiter

Lions besuchen den SWR – eine interessante Tour nach Baden-Baden

  42 Lions und Partnerinnen fuhren am Samstag, den 17. Februar 2024,  per Bus zum SWR-Funkhaus nach Baden-Baden. Dort angekommen wurden wir von Frau Klein und Herrn Wisbar, zwei Mitarbeitenden des SWR, herzlich in Empfang genommen. Wir erhielten einen ersten Überblick über die verschiedenen Bereiche des Senders. Schwer beeindruckt waren...

Lesen Sie weiter

Dr. Dieter Salomon zu Gast zum Thema „Abbau von Bürokratie“

Am 05.02.24 durften wir in unserem Clublokal Dr. Dieter Salomon begrüßen, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein. Der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Freiburg wurde im Oktober 2023 von Ministerpräsident Kretschmann zum neuen Vorsitzenden des Normenkontrollrats von Baden- Württemberg berufen. In seinem Vortrag  schilderte uns Dr. Salomon, welche Aufgaben der Rat in...

Lesen Sie weiter

7. August: Lions goes Stadion Freiburg!

Pünktlich um 18:00 Uhr starteten wir Richtung Freiburg. Bei der Ankunft wurden wir  mit einem leckeren Imbiss begrüßt. Anschließend  teilten wir uns in zwei Gruppen auf und wurden von Guides durch die beeindruckenden Räumlichkeiten des Stadions geführt. Wir erklommen unter anderem die steile Südkurve, in der an Spieltagen 8.000 SC-Fans...

Lesen Sie weiter

„Alles Essig“? Von wegen: ein ganz besonderes Lebensmittel!

40 Lions und Damen interessierten sich für die gläserne Essigproduktion der Badischen Lebensmittelmanufaktur (Balema) in Willstätt. Unser Gastgeber, Theo Berl, erläuterte uns  Geschichte und Gegenwart der Essigproduktion. Die Essigaufbereitung zählt zu den ältesten Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit.  Theo  Berl   gelang es,  uns  mit  seiner Begeisterung und Experimentierfreudigkeit rund um das Thema...

Lesen Sie weiter