1. Regularienabend des Lionsjahres 2017/2018

Unter guter Beteiligung der Lionsfreunde verlief der 1. Regularienabend des aktuellen Lionsjahres am  23.10. in unserem Clublokal. Es galt, die Vorschläge zu den anstehenden Activitys zu diskutieren, zu bewerten, zu entscheiden oder für die endgültige Entscheidung beim nächsten Beschlussabend vorzubereiten. Darüber hinaus entwickelten sich rege Diskussionen zu den Themen Jumelages...

Lesen Sie weiter

Würzburg: Immer eine Reise wert!

Die diesjährige Jumelage mit unseren Altenburger Lionsfreunden führte uns am 16. und 17.9.nach Würzburg. Nach einer problemlosen Anreise gingen wir an Bord der „Barbarossa“, die uns mainabwärts nach Veitshöchheim brachte. Schloss (s. großes Bild oben) und Rokokogarten konnten  ausgiebig erkundet werden, bevor es -nach der Rückfahrt- hieß: Weinprobe und Besichtigung...

Lesen Sie weiter

Chirurgie im Zeichen der Generation Y – eine Herausforderung für Kliniken und den Nachwuchs

Nach kurzer Sommerpause trafen wir uns am 11.9. im Clublokal, um von Prof. Dr. Michael Stumpf etwas zum Thema „Personalsituation und Ausbildung zum Chirurgen“ zu erfahren. Prof. Stumpf, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Pforzheim, stellte lebhaft und sachkundig die Problematik des Chirurgennachwuchses dar. Extrem lange Ausbildungszeiten, teilweise fehlende Motivation...

Lesen Sie weiter

Abwasser – „Ich dachte da ist weniger (Schädliches) drin“

Am 14. August konnten wir erfahren, welche Spuren unsere Zivilisation im Abwasser hinterlässt. Dr. Steffen Metzger (im Foto rechts), Kompetenzzentrum Spurenstoffe, und Ralph-Edgar Mohn (links), Abwasserzweckverband Raum Offenburg, waren ausgewiesene Fachleute zum Thema „Vorkommen von Medikamenten/Spurenstoffen im Abwasser und Möglichkeiten zu deren Elimination“.  Nahezu jeder nicht-natürliche Stoff gelangt früher oder...

Lesen Sie weiter

Vom Feldscher zum Chirurgie-Roboter

Die „Faszination Chirurgie“, so der Titel des Vortrages beim Clubabend am 24.7., zog uns in den Bann. Prof. Dr. Uwe Pohlen, Chefarzt-Kollege unseres Präsidenten, Dr. Bernhard Hügel, zeigte in einem weitgespannten historischen Überblick die Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser in der Tat faszinierenden medizinischen Disziplin auf.  Er begann sein Referat...

Lesen Sie weiter

10.7.2017: Der Club geht „baden“…

Die einmalige Gelegenheit, das neue „Freizeitbad Stegermatt“ in Offenburg noch vor der Inbetriebnahme zu besichtigen und Einblicke in sonst der Öffentlichkeit nicht zugängliche Bereiche zu bekommen, haben sehr viele  Damen und Lionsfreunde, teils auch  mit interessiertem Nachwuchs, wahrgenommen. Die beeindruckende Architektur, bauliche Qualität und das Ausmaß des neuen Bades in...

Lesen Sie weiter

Präsidenten-Amtsübergabe

Im festlichen Rahmen unseres Clublokals fand am 26. Juni die Übergabe des Präsidenten-Amtes statt. Der scheidende Präsident, Johannes Müller, ließ noch einmal sein Amtsjahr Revue passieren. Unter dem Motto „Im Grunde Bedürfnisse“ konnte unser Club viele positive Eindrücke und Erlebnisse sammeln. Vom Buchdruck, über Politik bis zum Müller (sic!)-Handwerk, war...

Lesen Sie weiter

Einladung durch den Präsidenten

Am 12. Juni bei bestem Wetter genossen die Lionsfreunde und ihre Partnerinnen ein festliches Abendessen im „Mühlenhof“ in Friesenheim-Oberweier. Die Einladung durch unseren Präsidenten, Johannes Müller, war ein weiterer Höhepunkt des Lionsjahres. Untermalt von Live-Musik, ergänzt durch launige  Beiträge von Helmut Dold („De Hämme“), verbrachten wir anregende und unterhaltsame Stunden...

Lesen Sie weiter

„Kugelrund und pumperlgesund -…“

LF Dr. Bernhard Hügel gab in seinem Referat anlässlich des Clubabends am 22. Mai die Antwort auf  die Frage, ob „kugelrund“ gleich „pumperlgesund“ bedeutet. Diese Antwort fiel, wie erwartet, mit einem eindeutigen „Nein“ aus, hieß es doch im Titel weiter “ – das gibt es nicht“. Wenn Diäten nicht mehr...

Lesen Sie weiter

Ehrung für Martin Haen

Im Rahmen unseres Clubabends am 22. Mai ehrte Präsident Johannes Müller unser Clubmitglied Martin Haen für 45 (!) Jahre Lions mit einem Milestone Chevron. Martin Haen trat im Jahr 1972 unserem Club bei und war von 1974-1978 Activity-Beauftragter. Hieran schlossen sich Vizepräsidentschaft und Präsidentschaft bis 1980 unmittelbar an. 1985 bis...

Lesen Sie weiter