“Die Geschichte der Burdas” – ein kurzweiliger Geschichtenabend

Beim Vortrag über „Die Geschichte der Burdas“ von Elmar Langenbacher gab es für viele von uns Neues zu hören. Er begann mit Opa Franz, besser bekannt als „Franz der Erste“ und „ Andres der Offenburger Fastnacht“, seiner ersten Druckerei und der Liebe zur Musik. Er war schon ein echtes Original, in dessen Fußstapfen „Franz der Zweite“ dann trat, besser bekannt als „der Senator“.  Mit seiner eigenen, aber sehr erfolgreichen Art, begann er, das Burda-Imperium aufzubauen. Ein Mann, bei dem hart gearbeitet wurde, aber bei dem auch das Feiern nicht zu kurz kam

Elmar Langenbacher berichtete über die Söhne, seine Frau Aenne, über Dr. Hubert Burda, den Nachfolger im Konzern. Auch bei Ihm lief nicht immer alles rund, sein unternehmerischer Spürsinn gab ihm jedoch letztlich Recht. So hat der ursprüngliche Familienbetrieb heute weltweit 12.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 2,5 Mrd. € (2017).

Es war ein kurzweiliger und sehr gelungener Vortrag, mit dem uns Elmar Langenbacher die Familie Burda näherbrachte. Mit großem Applaus und dem obligatorischen Weinpräsent dankten wir ihm.