Zu Gast bei „expert Oehler“

Auf Einladung unseres Lionsfreundes Ralf Seebacher waren wir am 28.1. zu Gast in seinem Unternehmen „expert Oehler“.  Zu Beginn des Programmes informierte uns Angela Perlet, Leiterin des Seniorenbüros Offenburg, über den Stand der Activity „Mit Senioren zuhause im Gespräch“. Diese von unserem heutigen Präsidenten und damaligen Activity-Beaufragten Bernd Hopp initiierte...

Lesen Sie weiter

Zu Gast im „Ortenauer Weinkeller“

Der erste Clubabend dieses Jahres führte uns auf Einladung unseres Lionsfreundes Rainer Huber in den „Ortenauer Weinkeller“. 1953 als „Edeka Kellerei“ gegründet, hat sich in den vergangenen 65 Jahren die größte Einrichtung dieser Art in der gesamten Region und über die Grenzen der Ortenau hinaus entwickelt. Winzer von Bühl bis...

Lesen Sie weiter

Markant AG – ein unbekanntes Unternehmen in Offenburg

Franz-Friedrich Müller, Präsident des Verwaltungsrates der Markant-Gruppe, gelang es, das „unbekannte“ Unternehmen den Lionsfreunden durch seinen Vortrag näher zu bringen. So erfuhren wir u.a.: Markant bietet den Partnern aus Industrie und Handel vielfältige Dienstleistungen und professionelle Lösungen zur Optimierung der Entscheidungs- und Ablaufprozesse sowie bei Bedarf, Zugang zu qualitätsgeprüften Eigenmarken...

Lesen Sie weiter

Trump – Früchte des Zorns

LF Klaus Kresse begann seinen Vortrag mit einem Rückblick auf die persönliche Geschichte des 45. Präsidenten der USA. Donald J. Trump erwarb ein Vermögen mit teilweise dubiosen Immobiliengeschäften, legte eine veritable Pleite hin (1990), rappelte sich wieder auf und schaffte es schließlich, 2017 in das höchste Staatsamt zu gelangen. Die...

Lesen Sie weiter

Minister Peter Hauk bei den Offenburger Lions

Am 12.11. hatten wir Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, zu Gast. In seinem Vortrag unter dem Titel „Zweieinhalb Jahre grün-schwarze Landesregierung – eine Halbzeitbilanz“, spannte er einen weiten Bogen von landwirtschaftlichen, wirtschaftspolitischen und Bildungsthemen. Insbesondere der Bereich „Schule und Hochschule“ führte in der anschließenden, sehr lebhaften...

Lesen Sie weiter

1. Regularienabend des Lionsjahres 2018/2019

Unter exzellenter Beteiligung der Lionsfreunde verlief der 1. Regularienabend des aktuellen Lionsjahres am  22.10. in unserem Clublokal. Es galt, die Vorschläge zu den anstehenden Activitys zu diskutieren, zu bewerten, zu entscheiden oder für die endgültige Entscheidung beim nächsten Beschlussabend vorzubereiten. Darüber hinaus entwickelten sich rege Diskussionen zu den Themen Mitgliederauswahl...

Lesen Sie weiter

Konjunktur- und Zinsentwicklung: Eine fundierte Prognose

Manfred Kuner, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittlerer Schwarzwald und Mitglied etlicher weiterer Gremien und Aufsichtsorgane, traf mit seinem fachlich und rhetorisch beeindruckenden Vortrag ins Schwarze: „Konjunktur- und Zinsentwicklung im Spannungsfeld der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Lage“. In einer umfassenden Tour d´Horizon gab er höchst interessante Einblicke in das aktuelle wirtschaftliche und...

Lesen Sie weiter

38 Jahre Landesgartenschauen in Baden-Württemberg – ein Erfolgsgarant für die Stadtentwicklung

Nachdem am 13.8 die aktuelle Landesgartenschau in Lahr besucht wurde, erfuhren wir im Referat zum Thema „38 Jahre Landesgartenschauen in Baden-Württemberg“ aus erster Hand etwas zur Geschichte und Entwicklung der Städte, in denen eine LGS stattgefunden hatte. Unser Referent, Martin Richter-Liebald, Geschäftsführer BWGrün, war hierfür natürlich eine kompetente Persönlichkeit, hatte...

Lesen Sie weiter

Jumelage LC Altenburg/LC Offenburg, 7. bis 9. 9.2018

Dieses Mal trafen wir unsere Altenburger Lionsfreunde in deren Heimatstadt. Nach problemloser Anreise startete diese Jumelage mit einem Abendessen im Altenburger Ratskeller. LF René Friedemann verwöhnte uns mit Spezialitäten der Region. Der nächste Tag begann mit einer Rundfahrt durchs Kohrener Land und einer Besichtigung des „Töpferhaus Arnold“, der ältesten, durchgehend...

Lesen Sie weiter