„Nicht reden ist auch Kommunikation“ – Dr. Eva Brandt beim Clubabend

Am 9.9. war Dr. Eva Brandt die Referentin an unserem Clubabend. Sie ist promovierte Dipl.-Pädagogin mit Schwerpunkt Psychologie. Als Expertin für Menschenkenntnis und Potentialanalysen trainiert und coacht sie seit 20 Jahren Führungskräfte und Manager. Frau Dr. Brandt hat uns von Wahrheit und Lüge und dem Erkennen derselben erzählt. Erstaunlich, welche...

Lesen Sie weiter

Eine Reise nach Teheran – mit dem Fahrrad!

Man muss nicht nur begeisterter Radfahrer sein, sondern auch über ein großes Maß an Abenteuerlust verfügen, wenn man das antreten will, was Crispin Kirchner getan hat: In dreieinhalb Monaten mit dem Fahrrad nach Teheran! In seinem engagierten Vortrag brachte uns Crispin näher, was es bedeutet, allein und auf einem Fahrrad...

Lesen Sie weiter

Sexuelle Gewalt – Tabuisierung hilft nicht!

Der Vortrag von Matthias Katsch wird sicher allen in Erinnerung bleiben. Sachlich und unaufgeregt berichtete er von vielen Jahren des Ringens um Anerkennung und Aufarbeitung sexueller Gewalt nicht nur in der Kirche. Er berichtete vom Versagen von Vorgesetzten und Institutionen. Besondere betonte er die Erfolge, die sich einstellen, wenn sexuelle...

Lesen Sie weiter

Präsidenten-Amtsübergabe

  Im festlichen Rahmen des „Ortenauer Weinkeller“ fand am 1.Juli die Übergabe des Präsidenten-Amtes statt. Der scheidende Präsident, Bernd Hopp, ließ noch einmal sein Amtsjahr Revue passieren. Unser Club konnte viele positive Eindrücke und Erlebnisse sammeln. Bernd Hopp dankte seinem Kabinett für dessen Unterstützung und selbstverständlich auch seiner Ehefrau Karin,...

Lesen Sie weiter

Elektromobilität und autonomes Fahren – zwei hochaktuelle Themen

Friedrich Schilcher, IHS Frankfurt, war unser Gast und Vortragender am 27.5. im „Rebstock“.  IHS Markit ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in London, das Daten- und Informationsdienste für eine Vielzahl von Branchen wie die Automobilindustrie, Energieversorgung, Finanzdienstleistungen, Rüstungsindustrie und Schifffahrt anbietet. Friedrich Schilchers Thema „Fahren wir demnächst nur noch elektrisch...

Lesen Sie weiter

„Beton – es kommt drauf an, was man daraus macht!“

Martin Kronimus, Vorstandsvorsitzender der Kronimus AG, führte uns in seinem Vortrag durch die gar nicht so „trockene“ oder „steinige“ Welt des Betons. Das 1925 gegründete Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt heute Pflasterplatten und -steine, Bordsteine und eine Reihe weiterer Produkte aus dem vielseitigen Stoff „Beton“. An 3 Standorten in Deutschland...

Lesen Sie weiter

… DAS Ereignis des Lionsjahres steht vor der Tür!

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das Hoffest zum 1. Mai auf dem Weingut Roeder von Diersburg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Aufgaben sind verteilt und nun muss nur noch der „Wettergott“ mitspielen. Wir sehen uns in Diersburg – sei es als Aktive(r) oder als Besucher!

Lesen Sie weiter

„Die Diakonie Kork im Wandel der Zeit“

Jochen Solf, Pflegedirektor der Diakonie Kork, informierte uns in seinem Vortrag zur Geschichte und Gegenwart dieser bedeutenden Einrichtung. Vor 125 Jahren als Anstalt für „auffällige“ Kinder und Jugendliche gegründet, hat sich die Diakonie Kork zu einer der bedeutendsten Institution ihrer Art weit über die Grenzen Deutschlands hinaus entwickelt. Epilepsiezentrum, Oberlin...

Lesen Sie weiter

Weißes Gold- New York ruft!

Jan Peter Keller, artEmotional, brachte uns in seinem Vortrag näher, was es bedeutet, mit dem „Weißen Gold“, sprich Marmor, zu planen, es abzubauen und es schließlich in einem Mammut-Projekt wie dem Neubau des New Yorker World Trade Centers zu verarbeiten.  Obwohl Jan Peter Keller ursprünglich auf anderen Gebieten architektonischen Schaffens...

Lesen Sie weiter

“Die Geschichte der Burdas” – ein kurzweiliger Geschichtenabend

Beim Vortrag über „Die Geschichte der Burdas“ von Elmar Langenbacher gab es für viele von uns Neues zu hören. Er begann mit Opa Franz, besser bekannt als „Franz der Erste“ und „ Andres der Offenburger Fastnacht“, seiner ersten Druckerei und der Liebe zur Musik. Er war schon ein echtes Original,...

Lesen Sie weiter