Hopfen und Malz – Gott erhalt´s!

Am vergangenen Montagabend durften wir einen Vortrag „der etwas anderen Art“ genießen: Eine Bierverkostung mit einem hervorragenden 4-Gang-Menü! Philipp Ketterer, Geschäftsführer der gleichnamigen Brauerei, Betriebswirt, Braumeister und Biersommelier sowie aktuell auch Präsident des LC Kinzigtal, hat uns sein Thema Bier nähergebracht. Von den Rohstoffen über die Reifung bis zur Lagerung...

Lesen Sie weiter

Lions App für mobile Endgeräte ist verfügbar!

Wer kennt das nicht: Der Anmeldeschluss für eine Veranstaltung ist heute, aber man ist unterwegs und der eigene PC weit weg. Für diese Situation und einige andere gibt´s jetzt die Lösung: Die Lions App für Android und Apple/iOS. LF Martin Kohnle stellte sie anlässlich des Clubabends am 9.7. vor und...

Lesen Sie weiter

„Baumschule im Wandel der Zeit“ – ein Blick hinter die Kulissen

Beim ersten Clubabend des neuen Lionsjahres erfuhren wir von Stefan Lorberg, Inhaber der gleichnamigen Baumschulen, welche Aufgaben, Ziele und Vermarktungspraktiken eine Baumschule vom 16. Jahrhundert bis heute verfolgt. Die Planung der Pflanzungen wird heutzutage sowohl von den historischen Werten, als auch im Austausch mit Hochschulen, Planern und Kollegen bestimmt. Da...

Lesen Sie weiter

Präsidenten-Amtsübergabe

Im festlichen Rahmen unseres Clublokals fand am 25. Juni die Übergabe des Präsidenten-Amtes statt. Der scheidende Präsident, Dr. Bernhard Hügel, ließ noch einmal sein Amtsjahr Revue passieren. Unter dem Motto „Medizin und (andere) Besonderheiten“ konnte unser Club viele positive Eindrücke und Erlebnisse sammeln. Bernhard Hügel dankte seinem Kabinett für dessen...

Lesen Sie weiter

Jumelage mit den Lionsfreunden aus Lons-le-Saunier

Nach dem Treffen in Dijon im vorigen Jahr war es dieses Mal an uns, eine Jumelage auszurichten. Der Auftakt fand bei LF Lothar Schüssele, der dankenswerter Weise seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte, statt. Der eine oder andere Selbstgebrannte bot die richtige Grundlage für Gespräche unter Freunden an diesem Abend....

Lesen Sie weiter

Schlüsseltechnologie Stromspeicherung in Batterien – ein hochaktuelles Thema

Es dürfte zu diesem Thema keinen Kompetenteren geben als LF Prof. Dr. Wolfgang Bessler, Leiter des Instituts für Energiesystemtechnik an der Hochschule Offenburg. Bei unserem Clubabend am 11.6 informierte er uns über die  technische Geschichte der Batterien (Erfinder Alessandro Volta, um 1800) bis hin zu den heutigen Anwendungen ( u.a....

Lesen Sie weiter

Zu Gast bei „Badens schönster Krone“

Dank LF Fritz G. Stetter waren wir am 7.6. zu Gast im „Brauwerk“, der neuen Location der Kronenbrauerei seit Anfang 2017. Dr. Frank Stetter (Fritz´ Sohn und Geschäftsführer der Brauerei) führte uns durch die verschiedenen Schritte des Bierbrauens, angefangen mit Hopfen und Malz, über die Schritte der Gärung und Reifung,...

Lesen Sie weiter

„Je größer je besser“ – zu Gast bei Herrenknecht

Ein besonderes Erlebnis war sowohl die Werksbesichtigung, als auch die Person von Herrn Herrenknecht. Der Unternehmer hat es sich nicht nehmen lassen, uns persönlich zu empfangen. Faszinierend und beeindruckend zugleich hat er mit launigem Humor in die Geschichte der Weltfirma eingeführt und einen breiten Bogen über Wirtschaft, Politik und Gesellschaft...

Lesen Sie weiter

1. Mai Hoffest und Wohltätigkeitsbazar 2018

Das Wetter war dieses Mal ideal, die Besucherfrequenz gigantisch – ein Lions-1.Mai wie er nicht besser sein konnte! Die Lionsfreunde und ihre Partnerinnen sowie etliche jugendliche Familienmitglieder sorgten mit ihrem tatkräftigen Einsatz für Rahmenbedingungen, bei denen sich die Besucher wohlfühlen konnten. Und diese kamen zahlreich, um sich den einen oder...

Lesen Sie weiter

Einladung durch den Präsidenten

Am 23. April genossen die Lionsfreunde und ihre Partnerinnen ein festliches Abendessen im Restaurant „Frei – Das Steinkellerhaus“ in Gengenbach´s malerischer Altstadt. Die Einladung durch unseren Präsidenten, Dr. Bernhard Hügel, war ein weiterer Höhepunkt des Lionsjahres.  Bei bester Präsenz und durch die launigen Beiträge von Helmut Dold („De Hämme“) unterhalten,...

Lesen Sie weiter